Dachsbracken

Dachsbracken
Dachsbracken,
 
aus den hochläufigen Formen der Bracken entstandene, zur Verwendung für die Hasen- und Fuchsjagd gezüchtete Hunderassen (Widerristhöhe: 34-42 cm). Zu unterscheiden sind die nicht durch Kreuzung entstandene ursprüngliche Rasse aus dem Erzgebirge (Alpenländisch-Erzgebirgler Dachsbracke, Österreichische Dachsbracke), die v. a. in Österreich gezüchtet wird, und die durch Kreuzung von Deutscher Bracke und Dackel entstandene Westfälische Dachsbracke, von der sich die Schwedische Dachsbracke (Drever) ableitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpine Dachsbracke — Alpenländische Dachsbracke Alpenländische Dachsbracke …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Dachsbracke — Alpenländische Dachsbracke Alpenländische Dachsbracke …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenländische Dachsbracke — Alpenländische Dachsbracke …   Deutsch Wikipedia

  • Westfälische Dachsbracke — FCI Standard Nr. 100 Gruppe 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Canine Ceroid-Lipofuszinose — Die Canine Ceroid Lipofuszinose (CCL) ist eine Erbkrankheit bei verschiedenen Hunderassen, welche Körperzellen, insbesondere Nervenzellen schädigt. Sie entspricht der Neuronalen Ceroid Lipofuszinose des Menschen. CCL ist unheilbar und verläuft… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufhunde — Laufhunde,   Rassengruppe schnell und ausdauernd laufender Jagdhunde. Laufhunde verfügen über ein hervorragendes Witterungsvermögen, sie folgen der Wildfährte mit tiefer Nase und ständig Laut gebend. Laufhunde haben im Allgemeinen einen schmalen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”